Viele Internetnutzer werden mit Hate-Speech konfrontiert

Beim Surfen auf Webseiten und in sozialen Netzwerken ist im ersten Quartal dieses Jahres gut ein Viertel der Internetnutzenden in Deutschland auf Hassrede gestoßen. Das ist das Ergebnis einer erstmals durchgeführten Befragung zu dem Thema, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Fast 16 Millionen User zwischen 16 und 74 Jahren gaben an, nach eigener Einschätzung mit Hate Speech konfrontiert gewesen zu sein - unabhängig davon, ob die als Hassrede wahrgenommenen Beiträge gegen die eigene Person oder gegen andere gerichtet waren. Jüngere Menschen sehen sich demnach häufiger mit erniedrigenden und feindseligen Äußerungen konfrontiert als ältere: 36 Prozent bei den 16 bis 44-Jährigen, 14 Prozent bei den 65- bis 74-Jährigen. Laut Befragung wurden am häufigsten Angriffe aufgrund politischer oder gesellschaftlicher Ansichten wahrgenommen, gefolgt von Hate Speech wegen der ethnischen Herkunft.