Verschollenes Grab von Kunstsammler auf Naumburger Domfriedhof entdeckt

Auf dem Friedhof des Naumburger Doms haben junge Freiwillige ein lang verschollenes Grab entdeckt. Wie die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg mitteilten, handelt es sich um die letzte Ruhestätte von Immanuel Baron von Ampach. Der Baron war eine der einflussreichsten Figuren in der Naumburger Kulturlandschaft. Er gehörte zu den wichtigsten Kunstsammlern in Sachsen und soll 1801 auch Napoleon getroffen haben. Zudem habe er neun Bilder für die Christuskapelle in Naumburg in Auftrag gegeben, die heute noch in der Dreikönigskapelle zu sehen sind. Das internationale Projekt mit Freiwilligen der European Heritage Volunteers und den Domstiftern engagiert sich für den Erhalt des Kulturdenkmals.