Verschollen geglaubte Römerbüste zurück in Aschaffenburg

    Blühender Blauregen (Wisteria) rangt an der Hauswand des Pompejanum in Aschaffenburg.
    Eine römische Büste, die über 70 Jahre als vermisst galt, ist nach Aschaffenburg ins Pompejanum zurückgekehrt. © dpa / picture alliance / Beate Schleep
    Eine römische Büste, die über 70 Jahre als vermisst galt, ist nach Aschaffenburg ins Pompejanum zurückgekehrt. Das Marmorporträt eines jungen Mannes befand sich bis zu seiner kriegsbedingten Auslagerung im Frühjahr 1945 im Pompejanum, wie die Bayerische Schlösserverwaltung mitteilte. Kurz darauf wurde es entwendet.
    2018 erwarb eine Frau aus Austin in Texas das antike Stück für rund 35 US-Dollar in einem Trödelladen. Wenig später wurde es als Beutekunst identifiziert und die Schlösserverwaltung konnte sich mit der Käuferin auf die Rückgabe einigen.