Vermisstes Rubens-Gemälde kehrt nach Gotha zurück

Die Museen im thüringischen Gotha haben durch die Weltkriege, Diebstähle und unrechtmäßige Verkäufe zahlreiche Kunstwerke verloren. Nun kehrt ein Gemälde von Peter Paul Rubens in die Sammlung auf Schloss Friedenstein zurück. Die Ölskizze "Der Heilige Gregorius von Nazianz" von 1621 wurde lange vermisst. Das 48 mal 62 Zentimeter große Werk gehört zu insgesamt fünf Rubens-Skizzen, die nach dem Zweiten Weltkrieg abhanden gekommen waren. Das Werk befand sich zuletzt in einem Museum in Buffalo in den USA. Von dort wurde es für eine niedrige siebenstellige Summe zurückgekauft, teilte die Stiftung Friedenstein Gotha mit.
Der flämische Maler fertigte diese und weitere Skizzen einst für die Antwerpener Jesuitenkirche Carolus Borromeus an. Die danach ausgeführten Deckenmalereien wurden durch einen Brand zerstört.