Verband der Geschichtslehrer: Wissen über den Holocaust schwindet

    Ein Gedenkstein mit der Aufschrift «Buchenwald» in der Gedenkstätte Buchenwald.
    © picture alliance / dpa / Martin Schutt
    Viele Kinder und Jugendliche wissen nach Einschätzung des Verbandes der Geschichtslehrer kaum noch etwas über den Nationalsozialismus. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs breche das Vorwissen darüber ein, stellte Niko Lamprecht, der Verbandsvorsitzende, in einem Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur fest. Schüler, die Klassiker wie ,Als Hitler das rosa Kaninchen stahl' gelesen hätten, gebe es nur noch im Promille-Bereich. Um dem Unwissen entgegenzuwirken, fordere der Verband, die Fahrten zu NS-Gedenkstätten finanziell zu fördern - zum Beispiel in Form eines bundesweit einheitlichen Zuschusses.