Vatikan-Drama "Konklave" gewinnt wichtigsten Preis bei SAG-Awards

    Die Gewinner des besten Films "Konklave" stehen im Presseraum während der 78. British Academy Film Awards in der Royal Festival Hall.
    Die Macher des Films "Konklave" feiern die Auszeichnung als bester Film bei den British Academy Film Awards © Ian West / PA Wire / dpa
    Der Vatikan-Thriller "Konklave" wird immer mehr zum Oscar-Favoriten. Der Film des österreichisch-schweizerischen Regisseurs Edward Berger, der von Verrat und Intrigen bei der Wahl eines neuen Papstes handelt, erhielt den Hauptpreis der US-Schauspielergewerkschaft SAG. Die "Konklave"-Besetzung um Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini wurde als bestes Schauspielensemble ausgezeichnet. Auf der Preisverleihung bedankte sich Hauptdarsteller Fiennes bei dem in Deutschland geborenen Regisseur des Films, Edward Berger. Die Schauspielerin Rossellini wünschte dem schwer kranken Papst Franziskus, der seit zehn Tagen in Rom im Krankenhaus liegt, eine "rasche Genesung". Timothée Chalamet erhielt den SAG-Award als bester Schauspieler für seine Darstellung des jungen Bob Dylan in "Like A Complete Unknown", Demi Moore als beste Schauspielerin für ihre Rolle im Horrorfilm "The Substance". Der Preis fürs Lebenswerk ging an Jane Fonda. "Konklave" war Mitte Februar auch schon bei der Verleihung der britischen Bafta-Filmpreise als bester Film ausgezeichnet worden - und wird damit auf den letzten Metern immer mehr zum heißen Oscar-Kandidaten. Die SAG-Preise werden auf Grundlage der Voten der mehr als 120.000 Gewerkschaftsmitglieder verliehen. Die Preise gelten als besonders wichtiger Indikator für die am Sonntag anstehende Oscar-Verleihung, da Schauspielerinnen und Schauspieler auch in der Oscar-Akademie die größte Gruppe bilden.