Van Gogh Museum zeigt erstmals alle 15 Olivenhain-Gemälde

In Amsterdam sind erstmals alle 15 Olivenhain-Gemälde von Vincent van Gogh gemeinsam in einer Ausstellung zu sehen. Die Direktorin des Van Gogh Museums, Emilie Gordenker, bezeichnete die Schau als "einzigartig". Die Gemälde zeigten "van Goghs Liebe für die Natur und seinen Glauben an Trost durch die Kunst." Der Niederländer (1853-1890) malte die Olivenbäume während seines Aufenthaltes in der psychiatrischen Klinik in Saint-Rémy-de-Provence 1889. Rund um das Gelände standen viele Olivenbäume. Van Gogh malte die Bäume aus verschiedenen Perspektiven, zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten. Die Gemälde befinden sich normalerweise in elf Sammlungen vor allem in Europa und den USA.