Va banque

Von Matthias Eckoldt |
Die Hirnforschung hat jüngst herausgefunden, dass eine Ursache von Spielsucht auf der problematischen Veränderung des Belohnungssystems im Gehirn beruht. Diese Hirnregion sendet zu wenige Glückshormone aus, so dass der Betroffene immer höhere Einsätze riskieren muss, um den Hunger nach Belohnung zu stillen.
Von dieser Erklärung krankhafter Spielsucht ist die geläufige Spielleidenschaft der Gesellschaft nicht allzu weit entfernt: Noch nie wurden so viele Lotto-Gelder investiert, noch nie hatten die Spielbanken derartigen Zulauf – wie heute, in Zeiten der Finanzkrise. Welche gesellschaftliche Relevanz hat das Glücksspiel?

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat.