Uwe-Johnson-Förderpreis für Leipziger Autor Domenico Müllensiefen

    Portrait eines jungen Mannes, der zwischen alten Steinmauern steht.
    Domenico Müllensiefen © © Susanne Schleyer / autorenarchiv.de
    Der in Leipzig lebende Autor Domenico Müllensiefen erhält für seinen Roman „Aus unseren Feuern“ den Uwe-Johnson-Förderpreis 2023. Mit dem Werk liege ein Debütroman vor, „der Staunen macht“, urteilte die fünfköpfige Jury. Der Autor schreibe, als würde er lange schon nichts anderes tun, so souverän sei sein Erzählen und so dicht folge er seinen Figuren. Präzise seien seine Schilderungen der Arbeitswelt, "ob auf Elektromontage, in einem Schlachtbetrieb und nicht zuletzt in einem Bestattungsinstitut". Domenico Müllensiefen wurde 1987 in Magdeburg geboren. Er lebt heute in Leipzig, wo er neben dem Schreiben als Systemelektroniker arbeitet - in diesem Beruf absolvierte er eine Ausbildung. Müllensiefen studierte aber auch am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Während seines Studiums arbeitete er als Bestatter. Der mit 5.000 Euro dotierte Uwe-Johnson-Förderpreis wird am 22. September im Schauspielhaus Neubrandenburg verliehen. Die Auszeichnung wird im jährlichen Wechsel mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis vergeben. Benannt ist der Preis nach dem am 20. Juli 1934 in Kammin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern geborenen Uwe Johnson.