USA: Talkmaster Jimmy Kimmel erzielt Rekordquote

    Talkmaster Jimmy Kimmel sitzt im dunklen Anzug an seinem Pult.
    Talkmaster Jimmy Kimmel ist ins Programm von ABC zurückgekehrt. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Randy Holmes
    Die auf Druck der US-Regierung kurzzeitig abgesetzte Sendung des Moderators Jimmy Kimmel hat bei ihrer erneuten Ausstrahlung die höchsten Einschaltquoten seit zehn Jahren erreicht. Dies teilte der Disney-Konzern mit. Demnach sahen am Dienstag mehr als sechs Millionen Menschen die Show. Weitere 26 Millionen Menschen hätten Kimmels Eingangsstatement in Online-Medien aufgerufen, erklärte Disney. Damit hat sich die Zuschauerzahl von "Jimmy Kimmel live" im Vergleich zur Saison 2024/25 mehr als verdreifacht. Der zum Konzern gehörende Sender ABC hatte die Late-Night-Show abgesetzt, nachdem Kimmel erklärt hatte, das Lager von Präsident Trump versuche politisches Kapital aus der Ermordung des rechten Aktivisten Kirk zu schlagen. Die Medienbehörde FCC hatte daraufhin mit einem Entzug der Sendelizenz gedroht. Das Vorgehen der US-Regierung, "einen Comedian zum Schweigen zu bringen, den der Präsident nicht mag, ist anti-amerikanisch", sagte Kimmel in seinem langen und emotionalen Eröffnungsmonolog. Der Präsident der Vereinigten Staaten habe "sehr deutlich gemacht, dass er mich und die Hunderte von Menschen, die hier arbeiten, aus unseren Jobs entlassen sehen will", attackierte Kimmel Präsident Trump.