USA sind wieder Mitglied der Unesco

    UNESCO-Hauptquartier in Paris.
    Die UNESCO-Hauptquartier in Paris. © imago-images / IP3press / Vincent Isore
    Nach mehreren Jahren Pause sind die USA wieder Mitglied der UN-Kulturorganisation Unesco. Eine Mehrheit der Mitgliedstaaten stimmte bei einer Sondersitzung für die Wiederaufnahme, wie die Organisation an ihrem Sitz in Paris mitteilte. Der frühere US-Präsident Donald Trump hatte den Austritt der USA aus der Unesco beschlossen, der 2018 in Kraft trat. Für Unesco-Chefin Audrey Azoulay war die Wiederaufnahme prioritär. Für die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation bedeutet sie eine deutliche finanzielle Verbesserung. Bereits 2011 hatten die USA ihre Beitragszahlungen eingestellt, die 22 Prozent des Unesco-Haushaltes ausmachten.