US-Senator fordert von Kinos, die genaue Anfangszeit von Filmen anzugeben

    Seitliche Außenansicht des AMC Empire 25 Kinos am Times Square in New York City, USA
    Die meisten Kinos, so auch die große Kette AMC, zeigen circa 20 Minuten Werbung, bevor der Film tatsächlich beginnt. © picture alliance / Sipa USA / Richard B. Levine
    Der demokratische Senator des US-Bundesstaats Connecticut fordert von Kinos, die genaue Anfangszeit von Filmen anzugeben. Grund dafür ist, dass vor jedem Film etwa 20 Minuten lang Werbung und Trailer gezeigt werden. Abgeordnete warf den Kinobetreibern vor, die "Zeit der Menschen" zu missbrauchen. In einem Gesetzentwurf fordert der Politiker von den amerikanischen Kinos, dass sie sowohl die Uhrzeit des Beginns der Vorstellung mit ihren Trailern und Werbungen, als auch die Uhrzeit, zu der die Spielfilme starten, angeben. Die Regelung könnte unabhängige Kinos allerdings benachteiligen. Branchenvertretern zufolge würde sich das negativ auf deren finanzielle Stabilität auswirken. Zudem geben die größten Kinos in den USA laut dem Fachmedium IndieWire bereits an, wie lange die Werbung und die Trailer laufen werden.