Frank Sinatra - Die Stimme (3/6)

In der dritten Folge geht es um Sinatras Karriere in Hollywood, die ihn in den 50er-Jahren vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit rettet.
Sinatra in tragischen wie komischen Rollen, vor allem aber: Sinatra in der Verfilmung von Broadway-Musicals - der Weg des Künstlers geht wieder nach oben. Dies gilt auch für den Sänger, der nun vor allem Jazzmusiker als ideale Begleitung einsetzt.
Mit anderen Sängern teilt Sinatra die Bühne nicht. Duett-Aufnahmen, etwa mit Bing Crosby oder Maurice Chevalier, bleiben die Ausnahme. Als Vorbild lässt er nur die 1959 verstorbene Billie Holiday gelten. Tonlage und Tempi ändern sich. Romantische Balladen sind jetzt die Ausnahmen, beschwingte Tanzlieder die Regel: "Come Fly With Me". Bald verdient Sinatra wieder eine Million Dollar im Jahr.
Teil 4 am 22. November 2014