US-Regierung benutzt unerlaubt Pokémon-Ton und -Bildmaterial für Abschiebe-Video

    Pokemon-Karten liegen mit der Rückseite nach oben verstreut auf einem Tisch. Zwei Karten mit Pikachu darauf sein richtig herum zu sehen.
    Am Ende des Videos sind Bilder von verfälschten Pokémon-Sammelkarten zu sehen. © picture alliance / ROBIN UTRECHT
    Die Pokémon Company International wehrt sich gegen die Verwendung von Ton- und Bildmaterial in einem Abschiebe-Video der US-Regierung. Wie die BBC berichtet, sind Titelsong und Ausschnitte aus dem Vorspann der Pokémon-Zeichentrickserie ohne Genehmigung für das Video über eine Abschiebungsrazzia der US-Einwanderungspolizei ICE benutzt worden. Das Video zeigt mehrere Festnahmen, begleitet vom Pokémon-Slogan „Gotta catch 'em all“ - auf Deutsch "Müssen sie alle fangen!". Am Ende werden Bilder von gefälschten Pokémon-Sammelkarten gezeigt, auf denen Fahndungsfotos von festgenommenen Männern und Frauen zu sehen sind. Kunstschaffende beschweren sich immer wieder darüber, dass die Trump-Regierung ohne Erlaubnis künstlerisches Eigentum für Werbezwecke nutzt.