Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Programm
Podcasts
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archäologe Conard
Von Tübingen in die Steinzeit
34:07 Minuten
Der Archäologe Nicholas Conard, Professor an der Universität Tübingen: Bei archäologischen Grabungen fand er auf der schwäbischen Alb die ersten Spuren von Kunst und Musik der Menschheit. © picture alliance / dpa / Christoph Schmidt
Bürger, Britta
|
03. September 2025, 09:05 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
In Höhlen der Schwäbischen Alb entdeckte der Archäologe Nicholas Conard Figuren, Schmuck und Flöten aus der Steinzeit. Die Funde machten die Region zum UNESCO-Welterbe und sie zeigen: Schon vor 40.000 Jahren gab es Kunst, Musik und Glauben.
Mehr zum Thema Archäologie
Gletscherarchäologie
Auf der Suche nach Lötschi
22:52 Minuten
Unterwasser-Archäologie
Expedition auf den Grund der Nordsee
29:39 Minuten
Ägyptologie
Das Grab des Tutanchamun
37:13 Minuten
Fundort Tagebau
Archäologen retten unter Zeitdruck uralte Kulturdenkmäler
44:48 Minuten
Zur Startseite