Universität Kiel gibt vier Vasen aus Antikensammlung an Italien zurück

    Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel © imago stock&people
    Die Christian-Albrechts-Universität in Kiel gibt vier Vasen aus der Antikensammlung der Kunsthalle an Italien zurück. Die Objekte stammen höchstwahrscheinlich aus Raubgrabungen in der Region Apulien, wie die Hochschule mitteilte. Erworben wurden sie demnach in den 1980er und 90er Jahren mit Mitteln der Kulturstiftung Schleswig-Holstein über einen italienischen Kunsthändler. Die Leiterin der Antikensammlung, Annette Haug, sprach von einer moralischen Verantwortung, die Stücke zurückzugeben. Raubgrabungen zerstörten weltweit wissenschaftliche Erkenntnisse. Die italienischen Behörden hatten sich 2018 an Haug und das Land Schleswig-Holstein gewandt. Die Vasen sollen ohne Genehmigung ausgeführt worden sein. Im Austausch für die Objekte soll die Kieler Sammlung Leihgaben aus dem italienischen Bestand erhalten.