Unesco verurteilt den Angriff auf die Kathedrale von Odessa

    Kirchenmitarbeiter inspizieren die Schäden in der Verklärungskathedrale in Odessa nach russischen Raketenangriffen. Mauerteile sind heruntergefallen, Kuppeln zerstört, der Boden ist voller Trümmer.
    Kirchenmitarbeiter inspizieren die Schäden in der Verklärungskathedrale in Odessa nach russischen Raketenangriffen. © Jae C. Hong / AP / dpa / Jae C. Hong
    23.07.2023
    Die Unesco hat die Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa verurteilt. Die ungeheuerliche Zerstörung durch brutale russische Attacken stelle eine Eskalation der Gewalt gegen das kulturelle Erbe der Ukraine dar, erklärte Unesco-Generaldirektorin Azoulay. Die historische Innenstadt von Odessa gehört zum Weltkulturerbe. Im Zuge russischer Angriffe wurden dem örtlichen Gouverneur zufolge sechs Gebäude im Zentrum zerstört, darunter die Kathedrale. Nach Angaben der Ukrainischen Orthodoxen Kirche traf eine Rakete den Hauptaltar, auch habe die Hälfte der Kathedrale kein Dach mehr. Das Moskauer Verteidigungsministerium dementierte, dass eine russische Rakete für die Schäden an der Kirche verantwortlich sei. Vermutlich sei eine ukrainische Luftabwehrrakete in das Gebäude gestürzt, hieß es. Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärte, für Raketen auf friedliche Menschen und Kirchen gebe es keinerlei Entschuldigung.