Erstmals "Wortgetüm des Jahres" gewählt

Es gibt ein "Wortgetüm des Jahres" - zum ersten Mal wurde zum Weltalphabetisierungstag der Titel für ein unverständliches Bandwurmwort vergeben, gewonnen hat der Begriff „Antidiskriminierungs-Beauftragte“. Die Begründung: das Wort sei sehr komplex und dadurch nicht nur schwer lesbar, sondern auch schwer verständlich. Die Jury bestand aus Erwachsenen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz. Mit der Auszeichnung soll für eine verständliche und lesbare Sprache geworben werden. Initiiert wurde sie von Alphabetisierungs-Bündnissen und dem Digitalen Wörterbuch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Sie verweisen auf die mehr als 6 Millionen Erwachsenen in Deutschland, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Für sie seien Amtsbriefe, Formulare oder Fachbegriffe tägliche Stolperfallen und versperrte Zugänge, die anderen offen stünden.