Ulrike Dreasner bekommt den Dehio-Buchpreis

    Ulrike Draesner schaut in die Kamera. Sie trägt ein dunkelblaue, gemusterte Bluse. Ihre Haare trägt sie kur, ihre Lippen hat sie rot geschminkt, sie hat blaue Augen.
    Die Schriftstellerin Ulrike Draesner © Dominik Butzmann
    Der Georg-Dehio-Buchpreis 2024 geht an Autorinnen und Autoren, die über die Wechselbeziehungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa schreiben. Gewonnen hat ihn in diesem Jahr die deutsche Schriftstellerin Ulrike Draesner für ihr Gesamtwerk. Das teilte das Deutsche Kulturforum östliches Europa am Montag in Potsdam mit. Dreasner gehe mit dem Thema „Flucht und Vertreibungauf eine in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur einzigartige Weise um. Die polnische Autorin Karolina Kuszyk und ihre Übersetzer Bernhard Hartmann erhalten den Förderpreis für das Buch „In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen“. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen werden Donnerstag in Berlin überreicht.