Ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk erhält Jeanette-Schocken-Preis

    Die in der Ukraine geborene Autorin Tanja Maljartschuk am 28.6.2023 hält eine Rede im Rahmen der Eröffnung der "47. Tage der deutschsprachigen Literatur" in Klagenfurt.
    Die ukranische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk © picture alliance / APA / picturedesk.com / GERD EGGENBERGER
    Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk erhält den Jeanette-Schocken-Preis. Die in Wien lebende Autorin nimmt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am 5. Mai im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven entgegen, teilte die Stadt mit. Maljartschuk gehe in ihren jüngsten Schriften der Frage nach, was es bedeute, aus einem Land zu stammen, dessen Existenzrecht von den russischen Invasoren infrage gestellt werde, so die Jury. Mit ihrem Essayband „Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus“ füge sie der Geschichte der Gewalt in Europa die Erfahrung ihres Landes hinzu. Mit dem Preis soll an die Verfolgten der NS-Zeit erinnert werden, für die Bremerhaven oftmals die letzte Station auf der Flucht ins Exil war. Die Namensgeberin Jeanette Schocken war die Witwe eines Kaufhausbesitzers und verhalf jüdischen Mitbürgern zur Ausreise. Wegen ihrer schwer erkrankten Tochter floh sie selbst nicht. 1941 wurde sie dann nach Minsk deportiert und im Jahr darauf ermordet.