Über den Umgang - Nicht nur mit Berlinern
Warum werden in Berlin Männer noch im 60. Lebensjahr an der Wursttheke als "junger Mann" angesprochen? Wen darf man wann als Oma oder Opa bezeichnen?
Wie viel Höflichkeit ist in einer proletarischen Stadt und in einem Arbeiter- und Bauernstaat geboten? Wo endet Höflichkeit und wo beginnen Drill und Dressur? Diesen Fragen ging der Rundfunk der DDR in einem amüsanten Feature nach.