Tunesien und die EU
Flüchtlinge kampieren vor der Internationalen Organisation für Migration der UN in Tunis. © imago / ZUMA Wire / Sally Hayden
Mit Drittstaaten Migration kontrollieren
26:49 Minuten
![Vor der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen in Tunis stehen Zelte, in denen rund 100 Westafrikaner campieren. Vor der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen in Tunis stehen Zelte, in denen rund 100 Westafrikaner campieren.](https://bilder.deutschlandfunk.de/da/0c/46/df/da0c46df-d14c-4774-99ba-adb948053629/tunesien-tunis-migranten-100-1920x1080.jpg)
Um Migration übers Mittelmeer einzudämmen, hat die EU mit Tunesien ein Abkommen getroffen. Doch dessen Präsident Saied weist die abgesprochenen Finanzhilfen als „Almosen“ zurück. Wie kann die Zusammenarbeit mit Drittstaaten wie Tunesien aussehen?