Türkischer Philanthrop Kavala bleibt in Untersuchungshaft

    Osman Kavala, Vorsitzender einer Kultur- und Menschenrechtsorganisation, während einer Pressekonferenz beim Europäischen Parlament in Brüssel am 11.12.2014.
    Der türkische Kunstförderer Osman Kavala kommt vorerst nicht frei. © imago
    Der türkische Kunstförderer Osman Kavala muss in Untersuchungshaft bleiben. Das hat das Istanbuler Strafgericht entschieden. Kavala sitzt seit mehr als vier Jahren ohne Urteil im Gefängnis. Ihm wird vorgeworfen, in den Putschversuch von 2016 verwickelt zu sein und landesweite Proteste gegen die Regierung finanziert zu haben. 2020 war er von der Anklage im Zusammenhang mit den Protesten um den Gezi-Park in Istanbul freigesprochen worden, kam aber wegen anderer Vorwürfe sofort erneut in Haft. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat 2019 geurteilt, Kavala werde zu Unrecht inhaftiert, um ihn und andere Menschenrechtler zum Schweigen zu bringen. Dem 64-Jährigen droht lebenslange Haft.