Tschechischer Holocaust-Überlebender Felix Kolmer gestorben

    Ein Mann steht vor einer weißen Tür
    Felix Kolmer im Rathaus im alten Ghetto Theresienstadt © Deutschlandradio / Ariane von Dewitz
    Der tschechische Holocaust-Überlebende und Physiker Felix Kolmer ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Das teilte das Internationale Auschwitz-Komitee mit, dessen Vizevorsitzender er war. Jahrzehntelang trat Kolmer als Zeitzeuge vor Jugendlichen und Schulklassen auf. Zudem engagierte er sich im Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz und den Verdienstorden Sachsens. Kolmer wurde am 3. Mai 1922 in eine assimilierte jüdische Familie in Prag geboren. Die Nazis deportierten ihn 1941 ins Ghetto Theresienstadt, später überlebte er das KZ Auschwitz. Nach dem Krieg wurde er zu einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Akustik. Er veröffentlichte rund 200 wissenschaftliche Aufsätze und Bücher und war bis 2017 Professor an der Prager Filmhochschule FAMU.