Tschechien wird 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse

    Tschechien präsentiert sich 2026 als Gastland der Frankfurter Buchmesse. Der Direktor der Bücherschau, Jürgen Boos, und der tschechische Kulturminister Martin Baxa unterzeichneten am Montag in Prag den Ehrengast-Vertrag. Das Motto des Gastauftritts verweist auf Shakespeare und lautet "Czechia - a country on the coast" - übersetzt etwa: Tschechien - ein Land an der Küste. Wie die Verantwortlichen im Binnenland Tschechien erläuterten, geht es unter anderem darum, an neue Ufer der Vorstellungskraft und der Humanität zu gelangen. Einen Schwerpunkt wird die tschechische Gegenwartsliteratur mit Autoren wie Katerina Tuckova, Radka Denemarkova und Jaroslav Rudis bilden. Die Regierung in Prag stellt für das Projekt insgesamt rund acht Millionen Euro bereit. In Tschechien erhofft man sich einen besseren Zugang zu internationalen Buchmärkten, insbesondere den englisch-, französisch- und spanischsprachigen. 2024 wird Italien Gastland der Frankfurter Buchmesse sein und 2025 die Philippinen. In diesem Jahr ist es Slowenien.