Tschechien will die deutsche Sprache fördern

    Schüler in einer Schulklasse, im Vordergrund meldet sich ein Kind.
    Mehr Deutschunterricht soll es für tschechische Schüler in grenznahen Regionen geben. © imago images / Sven Simon / Frank Hoermann
    22.05.2024
    In Tschechien soll mehr Deutsch gelehrt, gesprochen und gehört werden. Das Bildungs- und Medienangebot in deutscher Sprache soll vor allem in den grenznahen Regionen, aber auch anderen Bezirken weiter ausgebaut werden. Der Sachverständigenausschuss für Minderheitensprachen beim Europarat lobte den Beschluss der Behörden. Zugleich empfahl das Gremium einen Aktionsplan zum Schutz der Minderheitensprachen in Tschechien. Dazu zählen neben dem Deutschen auch Mährisch-Kroatisch, Polnisch, Romani und Slowakisch. Die Experten schlugen vor, diese Sprachen auch in der Justiz zuzulassen. In den Schulen ist neben Tschechisch nur Polnisch eine Unterrichtssprache. Deutsch wird als Fremdsprache gelehrt, die übrigen Sprachen werden nicht unterrichtet.