Trump will US-Auslandssender "Voice of America" neu ausrichten

    Das Bild zeigt ein goldfarbenes Schild mit der Aufschrift "Voice of America".
    Das Gebäude von Voice of America in Washington © AP / Andrew Harnik
    Die US-Regierung will den Auslandssender "Voice of America" neu ausrichten. Die Führung soll die Trump-Anhängerin Kari Lake übernehmen. Lake benötigt noch die Bestätigung durch das International Broadcasting Advisory Board. Allerdings hat Trump gerade alle Mitglieder dieses Gremiums entlassen. Aktuell agiert Lake deswegen formal als Sonderberaterin. "Voice of America" wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um den Deutschen die Demokratie näherzubringen. Bis heute berichtet der vom Staat finanzierte Sender weltweit in zahlreichen Sprachen über die USA. In einer Charta ist festgelegt, dass die Journalisten des Senders unabhängige Nachrichten und Informationen veröffentlichen und nicht als Sprachrohr der Regierung agieren sollen. Konservative Politiker hatten dies in vergangenen Jahren immer wieder kritisiert.