Träume, Tränen, Tändeleien
Der Gebrauch der Viola da gamba währte schon lang, in manchen Ländern schien er sogar am Aussterben, da erlebte dieses noble Streichinstrument im Frankreich des späten 17. Jahrhunderts noch einmal eine Blütezeit. Es sollte die Zeit der höchsten Vollendung werden.
Nur im Sitzen, da gamba, zu spielen und von vornehmer aber nicht allzu großer Lautstärke war die Gambe nutzlos für fahrende Spielleute und umso angesehener bei Hofe. Die Damen bevorzugten den kleinen, hoch klingenden Vertreter dieser Instrumentengruppe, die Herren den Bass. Der Sonnenkönig selbst liebte das Instrument so sehr, dass ihm allabendlich beim "coucher", beim Einschlafen, der Hofgambist Marin Marais etwas vorspielen musste. Engelsgleich soll er musiziert haben, so wird es erzählt. Und natürlich hatte er am Hof einen Gegenspieler, einen, der wie der Teufel spielte – dies war Antoine Forqueray. Beide werden im Programm unseres "Nachklangs" vorgestellt.
Dann wäre da noch der geheimnisumwitterte Monsieur de Sainte Colombe, der Lehrer Marin Marais’, von dem wir fast nichts wissen, der sich vom eitlen Hofleben fernhielt und uns unfassbar schöne Gambenduette hinterließ, von denen einige im Programm erklingen.
Umrahmt von Solomusik für Theorbe und für Cembalo kann man dieses Konzertprogramm genießen "wie Gott in Frankreich" oder besser - wie die erlesenen Zuhörerschaft am Hofe des Sonnenkönigs zu Versailles.
Nachklang
Muziek Biennale Niederrhein
Moers, Martinstift
Aufzeichnung vom 25.9.10
Träume, Tränen, Tändeleien
Kammermusik am Hofe Louis XIV, Le Roi Soleil
Antoine Forqueray
La Regente – La Tronchin
Monsieur de Sainte-Colombe
Concert III.
Robert de Visée
Suite d-Moll
Marin Marais
La Reveuse – L’ Arabesque
Louis Heudelinne
Suite d-Moll
Marin Marais
Tombeau pour Mr. de Ste. Colombe
u.a.
Juliane Laake & art d'echo:
Juliane Laake - Dessus et basse de viole
Katharina Schlegel - Basse de viole
Ophira Zakai - Theorbe
Sabine Erdmann - Cembalo
Dann wäre da noch der geheimnisumwitterte Monsieur de Sainte Colombe, der Lehrer Marin Marais’, von dem wir fast nichts wissen, der sich vom eitlen Hofleben fernhielt und uns unfassbar schöne Gambenduette hinterließ, von denen einige im Programm erklingen.
Umrahmt von Solomusik für Theorbe und für Cembalo kann man dieses Konzertprogramm genießen "wie Gott in Frankreich" oder besser - wie die erlesenen Zuhörerschaft am Hofe des Sonnenkönigs zu Versailles.
Nachklang
Muziek Biennale Niederrhein
Moers, Martinstift
Aufzeichnung vom 25.9.10
Träume, Tränen, Tändeleien
Kammermusik am Hofe Louis XIV, Le Roi Soleil
Antoine Forqueray
La Regente – La Tronchin
Monsieur de Sainte-Colombe
Concert III.
Robert de Visée
Suite d-Moll
Marin Marais
La Reveuse – L’ Arabesque
Louis Heudelinne
Suite d-Moll
Marin Marais
Tombeau pour Mr. de Ste. Colombe
u.a.
Juliane Laake & art d'echo:
Juliane Laake - Dessus et basse de viole
Katharina Schlegel - Basse de viole
Ophira Zakai - Theorbe
Sabine Erdmann - Cembalo