Tom Hanks für drei Goldene Himbeeren beim Anti-Oscar nominiert

    Das Bild zeigt den Anti-Filmpreis "Golde Himbeere". Er besteht aus der namensgebenden Frucht in goldener Farbe, die sich auf einer golden Filmrolle befindet.
    Nicht wirklich begehrt: Der Anti-Filmpreis "Golde Himbeere" © www.imago-images.de
    Bei der Oscar-Verleihung geht "Elvis" als einer der Favoriten ins Rennen, Schauspieler Tom Hanks hat der Film aber gleich zwei Nominierungen für die Goldene Himbeere eingebracht: Wie die Veranstalter der "Razzies" mitteilten, ist Hanks, der in der Filmbiografie den Manager von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley spielt, unter anderem als schlechtester Nebendarsteller nominiert. Hanks und sein "latex-überzogenes Gesicht" sind bei den Anti-Oscars außerdem in der Kategorie "schlechtestes Bildschirmpaar" in der engeren Auswahl. Die Veranstalter hoben neben seinem aufwändigen Make-up auch seinen "lächerlichen Akzent" in der Rolle des Elvis-Managers hervor. Sein Auftritt als Meister Gepetto im Disney-Remake von "Pinocchio" als Realfilm hat dem 66-jährigen Hanks eine Nominierung für eine dritte Goldene Himbeere als schlechtester Schauspieler eingebracht. Als schlechtester Film des Jahres sind neben "Pinocchio" die Marilyn-Monroe-Filmbiografie "Blond", die Komödie "Good Mourning", der Fantasyfilm "The King's Daughter" und der Superheldenfilm "Morbius" nominiert. Hinter dem Preis stehen Filmkritiker, Presseleute und Filmschaffende aus den USA und weiteren Ländern. Die Goldenen Himbeeren werden traditionell am Abend vor der Oscar-Gala vergeben, in diesem Jahr am 11. März.