TikTok zieht sein "Belohungsprogramm" aus der EU zurück

    Ein TikTok-Logo auf einem Smartphone.
    Tiktok zieht sein Belohnungsprogramm aus der EU zurück. © picture alliance / Jaque Silva
    Die Kurzvideo-Plattform TikTok zieht sein Belohnungsprogramm aus der Europäischen Union zurück, um sich der EU-Gesetzgebung anzupassen. Das teilte am Montag die Europäische Kommission in Brüssel mit. Die App TikTok Lite ist mit einem Belohnungssystem ausgestattet, bei der man Punkte für verschiedene Aktionen sammelt. Dazu gehört das Anschauen von Videos, das Einladen von Freunden zur Nutzung von TikTok und das Verteilen von Likes. Kurz nachdem die App in Frankreich und Spanien eingeführt worden war, forderte die EU im April von TikTok eine sofortige Risikobewertung. Es gab Bedenken über mögliche Auswirkungen des Belohnungsprogramms auf Kinder und auf die psychische Gesundheit der Nutzer. Gemäß dem europäischen Gesetz über digitale Dienste müssen Online-Plattformen der EU potenzielle Risiken neuer Funktionen vor der Einführung melden und wirksame Maßnahmen zur Behebung dieser Risiken ergreifen. Hätte TikTok das Belohungssystem beibehalten, hätte es in der EU Geldbußen riskiert.