Thomas Oppermann: "Wir brauchen mehr Geschlossenheit"
Unmittelbar vor dem heutigen SPD-Zukunftskonvent in Nürnberg fordert Thomas Oppermann, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, seine Partei zur Geschlossenheit auf. Im Augenblick sei die SPD die Partei mit den klarsten Positionen, sagte Oppermann.
"Wir brauchen mehr Geschlossenheit mit unseren guten Positionen, die Aufstieg und Gerechtigkeit versprechen. Wir wollen die Wirtschaft stärken und diese dann als Grundlage für mehr soziale Sicherheit nehmen und allen Menschen mehr Chancen geben. Diese Positionen können wir nur vermitteln, wenn wir eine geschlossene Partei haben", so Oppermann wörtlich.
Die derzeit schlechten Umfragewerte seiner Parteien seien in erster Linie auf die Konflikte nach der Hessen-Wahl und die Diskussionen um eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei zurückzuführen, so Oppermann weiter. " Seither haben wir in dieser und anderer Fragen Auseinandersetzungen, die wir in Zukunft in dieser Form vermeiden wollen."
Von dem bevorstehenden Zukunftskonvent verspricht sich der Sozialdemokrat positive Entwicklungen für seine Partei: "Unser Vorsitzender wird heute eine klare Sprache sprechen und eine Rede halten, die alle überzeugen wird. Ich bin sicher, dass wir von heute an wieder eine positive Entwicklung der Umfragewerte haben werden."
Oppermann dementierte jüngste Meldungen, wonach sich die SPD-Spitze auf Frank-Walter Steinmeier als zukünftigen Kanzlerkandidaten festgelegt habe. "Wir haben öfter die Erfahrung gemacht, dass ein vorzeitig nominierter Kanzlerkandidat dann so stark unter Druck gesetzt wird, dass er seine Rolle nicht voll ausspielen kann. Wir werden einen Kandidaten zu gegebener Zeit nominieren. Alles andere wäre nicht klug."
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 31.10.08 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Die derzeit schlechten Umfragewerte seiner Parteien seien in erster Linie auf die Konflikte nach der Hessen-Wahl und die Diskussionen um eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei zurückzuführen, so Oppermann weiter. " Seither haben wir in dieser und anderer Fragen Auseinandersetzungen, die wir in Zukunft in dieser Form vermeiden wollen."
Von dem bevorstehenden Zukunftskonvent verspricht sich der Sozialdemokrat positive Entwicklungen für seine Partei: "Unser Vorsitzender wird heute eine klare Sprache sprechen und eine Rede halten, die alle überzeugen wird. Ich bin sicher, dass wir von heute an wieder eine positive Entwicklung der Umfragewerte haben werden."
Oppermann dementierte jüngste Meldungen, wonach sich die SPD-Spitze auf Frank-Walter Steinmeier als zukünftigen Kanzlerkandidaten festgelegt habe. "Wir haben öfter die Erfahrung gemacht, dass ein vorzeitig nominierter Kanzlerkandidat dann so stark unter Druck gesetzt wird, dass er seine Rolle nicht voll ausspielen kann. Wir werden einen Kandidaten zu gegebener Zeit nominieren. Alles andere wäre nicht klug."
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 31.10.08 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.