Thomas Christian in Halle an der Saale

Die Staatskapelle wurde eingeladen, im April 2010 Konzerte im Großen Festspielhaus in Salzburg zu geben. Auch Thomas Christian wird dort dabei sein. Er debütierte mit neunzehn Jahren in der Carnegie Hall, nachdem er unter anderem bei Jascha Heifetz studiert hatte.
Heute zählt er zu jenen Virtuosen, die sich über das gängige Repertoire hinaus für Werke einsetzen, welche ein Nischendasein fristen. Sehr wohl gehört dazu das 1943 von Ermanno Wolf-Ferrari komponierte Violinkonzert. Er hat das Spätwerk selbstbewusst gegen den Geist einer unseligen Zeit und rückblickend auf die große Tradition des 19. Jahrhunderts konzipiert.

Etwa zur selben Zeit schreibt in den USA der unter Krankheit und Armut leidende Béla Bartók das Konzert für Orchester. Als ein Concerto grosso für das 20. Jahrhundert vereint es den weniger komplizierten Stil seiner Exiljahre mit überlieferten und meisterhaft beherrschten Satztechniken.

Anfang des 19. Jahrhunderts fällt in Wien das Schauspiel "Rosamunde" bei seiner Premiere durch. Franz Schuberts Bühnenmusik dagegen rettet der Konzertsaal, wenn auch mit Hilfe einer Ersatz-Ouvertüre, nämlich der zur "Zauberharfe".

Karl-Heinz Steffens, Jahrgang 1961, ist seit April 2008 Generalmusikdirektor der Staatskapelle Halle und darüber hinaus seit Anfang 2009 Künstlerischer Direktor der Oper Halle. Bereits während seiner internationalen Karriere als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker dirigierte er namhafte Orchester, bevor er sich 2007 ganz dem Dirigieren verschrieb. Inzwischen ist er in ganz Deutschland und darüber hinaus ein gern gesehener Gastdirigent. Ab 2009/2010 übernimmt er zusätzlich zu seinen Hallenser Aufgaben die Position des Chefdirigenten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
www.staatskapelle.halle.de



Georg-Friedrich-Händel-Halle, Halle an der Saale
Aufzeichnung vom 22.3.2010


Franz Schubert
Ouvertüre zu "Rosamunde" C-Dur D 644

Ermanno Wolf-Ferrari
Violinkonzert D-Dur op. 26

ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Bartóks "Goldene Mitte" - Konservative Züge im Spätwerk des Komponisten
Von Hanno Rempel

Béla Bartók
Konzert für Orchester


Thomas Christian, Violine
Staatskapelle Halle
Leitung: Karl-Heinz Steffens