Thomas Baumgärtel

„Die Banane ist ein Instrument“

Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
Der Künstler Thomas Baumgärtel © picture alliance / dpa / Roland Weihrauch
Thomas Baumgärtel im Gespräch mit Christine Watty |
Die Kunstbanane des „Bananensprayers“ Thomas Baumgärtel ist in der Kunstwelt überall zu finden: An Fassaden von Museen, Galerien, Ateliers, Messehallen. Baumgärtel hat eine Ikone geschaffen – wir haben mit ihm über sein Zeichen des Widerstands und der Freiheit gesprochen.
Überall prangt sie im Außenbereich, die goldgelbe Kunstfrucht. Wie konnte ausgerechnet die Banane für Baumgärtel zum Zeichen des Widerstands und der Freiheit werden? Wie er es schafft, dieser Frucht nach 30 Jahren Performances, Aktionen, immer noch neue Werke abzuringen? Wie kam Thomas Baumgärtel auf seine spätere „Banane“?
30 Jahre Bananensprayer – eine Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

Mehr zum Thema