Theaterpreis "Faust" für Lebenswerk an Opernintendant Klaus Zehelein

Im Hamburger Thalia Theater ist der Deutsche Theaterpreis "Faust" vergeben worden. Die Auszeichnung für das Lebenswerk ging in diesem Jahr an den Operintendanten Klaus Zehelein. Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow sagte in seiner Laudatio, Zehelein habe sich unglaublich mutig für ein grundlegende neues Verständnis von Musiktheater, ja für seine Revolutionierung eingesetzt. Fritzi Haberlandt erhielt den "Faust" in der Kategorie "Darsteller:in Schauspiel", der Intendant am Schauspiel Köln, Stefan Bachmann, wurde in der Kategorie "Inszenierung Schauspiel" geehrt. Insgesamt wurde der Theaterpreis in 13 Kategorien vergeben. An Ligia Lewis (Darsteller:in Tanz), Vera-Lotte Boecker (Darsteller:in Musiktheater), Wicki Bernhardt und Janna Pinsker (Darsteller:in Theater für junges Publikum), Florentina Holzinger (Inszenierung Tanz), David Hermann (Inszenierung Musiktheater), Alexander Riemenschneider (Inszenierung Theater für junges Publikum), Manuel Braun, Jonas Dahl und Rainer Sellmaier (Raum), Michael v. zur Mühlen (Ton und Medien), Johanna Trudzinski (Kostüm), Thomas Krupa und Tobias Bieseke (Genrespringer). Der Deutsche Theaterpreis wird verliehen vom Deutschen Bühnenverein und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste sowie der Kulturstiftung der Länder. Er ehrt herausragende künstlerische Leistungen, die die Vielfalt der Theaterlandschaft in Deutschland widerspiegeln.