Thea Dorn löst Eva Menasse im PEN-Berlin-Vorstand ab

    Thea Dorn im Portrait.
    Die Gründung des PEN Berlin sei dem Wunsch entsprungen, eine im produktiven Sinne streitbare Autorenvereinigung auf die Beine zu stellen, sagte Thea Dorn. Die Arbeit der vergangenen zweieinhalb Jahre habe dies eindrucksvoll gezeigt. © imago / Future Image / Christoph Hardt
    Die Schriftstellervereinigung PEN Berlin hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde der Journalist Deniz Yücel als Sprecher bestätigt. Als neue Sprecherin wurde die Autorin Thea Dorn gewählt. Sie löst Eva Menasse ab, die seit der Gründung 2022 das Amt innehatte, sich aber nicht mehr zur Wahl stellte. Außerdem nahm die Vereinigung 99 neue Mitglieder auf, darunter die Autoren Frank Schätzing und Martina Hefter, den Musiker Sebastian Krumbiegel und den Schauspieler Ulrich Matthes. PEN Berlin habe jetzt rund 730 Mitglieder und sei damit "die mitgliederstärkste Autorenvereinigung im deutschsprachigen Raum", hieß es. Yücel nannte nach seiner Wiederwahl den PEN Berlin eine Menschenrechtsorganisation, die verfolgte Autorinnen und Autoren unterstütze sowie für Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt einstehe. Es gelte nun, diese Arbeit auf ein solides Fundament zu stellen.