Was halten Sie vom Sechs-Stunden-Arbeitstag?

11.04.2014
Bis zu 30 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Göteborg in Schweden ziehen das große Los: Ein Jahr lang sollen sie nur sechs statt acht Stunden arbeiten, und das bei voller Gehaltsfortzahlung.
Schweden testet ein alternatives Arbeitszeitmodell: weniger Stunden, allerdings ohne Pausen, für gleiches Geld. Der Kommunalrat der dortigen Linkspartei, Mats Pilhem, erwartet, dass die Menschen dadurch auf jeden Fall produktiver werden.
Göteborg testet den Sechs-Stunden-Arbeitstag. Was halten Sie von diesem Versuch?
Die Debatte – live
Ihre Meinung ist gefragt unter 00800 2254 2254, per Mail an debatte@deutschlandradiokultur.de oder auf unserer Facebook-Seite.