Teppichreste für Pferdehufe

Von Susanne von Schenk |
Swing Ground heißt das Zauberwort für Reitplätze. Wenn es regnet, sind „normale“ Reitplätze (meist mit Sand belegt) nicht zu benutzen, auch bei Frost nicht. Swing Ground ist ein wasserdurchlässiges, nicht staubendes Material aus Teppichresten von Mercedes- oder BMW-Wagen. Kleingehäxelt wird es auf die Plätze gebracht und hält angeblich ewig.
Wegen der Elastizität des Bodens schwören Tierärzte und auch Reiter darauf. In Posewitz in Thüringen wird der Boden seit cirka vier Jahren hergestellt. Die Idee dazu hatte ein Ingenieur aus der Nähe von Frankfurt, der sich über die so oft nicht zu benutzenden Reitplätze ärgerte und nun ein Patent auf diese Böden hat. Er züchtet selbst Trakehnerpferde, kaufte ein altes Anwesen in der Nähe von Jena und verarbeitet nun dort mit mehreren Mitarbeitern die Teppichreste. Zwischen 400 und 600 Reitplätze hat er schon damit ausgestattet, die Nachfrage steigt, Wartezeiten betragen inzwischen ein dreiviertel Jahr.