Teppich von Bayeux für ein Jahr nicht mehr öffentlich zu sehen

    Detail aus dem Teppich von Bayeux, Szene 38: Der Normannenherzog Wilhelm und sein Heer bei der Überfahrt nach England im September 1066.
    Detail aus dem Teppich von Bayeux, Szene 38: Der Normannenherzog Wilhelm und sein Heer bei der Überfahrt nach England im September 1066. © picture alliance / Artcolor / Artcolor
    Der französische Wandteppich von Bayeux ist fast 1.000 Jahre alt. Auf etwa 70 Metern Länge und 50 Zentimetern Höhe zeigt das Kunstwerk – fast wie in einem modernen Comic – die Eroberung Englands im Jahr 1066. Präsentiert wird der Teppich in einem eigenen Museum in der Normandie. Das wird jetzt umgebaut, wie die BBC berichtet. Deshalb ist das Werk vorerst für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Das nächste Mal ist es in London zu sehen - im British Museum. Die Ausleihe hatte Kritik von Fachleuten hervorgerufen. Das Werk könne beim Transport beschädigt werden, fürchteten sie. Eine Petition gegen die Ausleihe wurde 60.000 Mal unterzeichnet. Das Museum in der Normandie soll im Herbst 2027 wieder öffnen.