TENSO Days Berlin 2006

Die TENSO Days sind ein Internationales Kammerchorfestival für zeitgenössische Musik. TENSO (das bedeutet in der Sprache der mittelalterlichen Troubadoure "Dialog") ist ein internationales Netzwerk professioneller Chöre zur Förderung zeitgenössischer Chormusik. Es wurde vor zwei Jahren vom Pariser Kammerchor Accentus, dem Lettischen Rundfunkchor und dem RIAS Kammerchor ins Leben gerufen.
Neben den Konzerten dieser Chöre wird es in dem dreitägigen Non-Stop-Festival vom 3. bis 5. November öffentliche Proben, musikwissenschaftliche Einführungsvorträge und Podiumsdiskussionen geben. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, den professionellen Chorgesang in all seinen Facetten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Als Ort wurde das spektakuläre RADIALSAYSTEM V ausgewählt. Für das im September eröffnete neue Kulturhaus wurde eines der ersten Pumpwerke Berlins umgebaut. Dieses Meisterwerk der Berliner Industriearchitektur aus dem frühen 20. Jahrhundert hat sich bereits kurz nach seiner Eröffnung als vielfältig zu nutzende Kulturstätte zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
Volker Michael berichtet in einer zweieinhalbstündigen Sendung über dieses Ereignis.

Tenso Days Berlin
Radialsystem Berlin
3. – 5.11.2006

mit Uraufführungen von
Georgia Spiropoulos
Mauro Lanza
Gundega Šmite
Pēteris Vasks
Vito Zuraj
Brian Cherney

und den Interpreten:
Accentus
Leitung: Laurence Equilbey
Lettischer Rundfunkchor
Leitung: Sigvards Kļava/Kaspars Putniņš
RIAS Kammerchor
Scharoun Ensemble Berlin
Leitung: James Wood


ca. 21:10 Uhr Konzertpause mit Nachrichten