Tempeldienerinnen und Frauen in Hosen

Von Margarete Blümel |
Frauen in Indien können Polizeichefin werden und Premierministerin. Sie können eine Bande von Banditen anführen, Firmen managen oder im Vielmännersystem leben. Sie können rechtlos sein, als Witwen zum Betteln gezwungen werden oder als Tempeldienerinnen jedem Mann zu Willen sein, der demselben Gott huldigt wie sie. Der Hinduismus steht Frauen eine so starke Stellung zu wie kaum eine andere Religion. Gleichzeitig unterstreicht er die sorgende und dienende Rolle der Frau.