Teilnehmer des diesjährigen Wettlesens um Bachmann-Preis vorgestellt

Andreas Stichmann geht nach 2012 zum zweiten Mal ins Rennen um den renommierten Bachmann-Preis. Der deutsche Schriftsteller, dessen Roman "Eine Liebe in Pjöngjang" vergangenes Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, wurde am Mittwoch gemeinsam mit 13 anderen Autorinnen und Autoren als Teilnehmer des diesjährigen Wettlesens im österreichischen Klagenfurt präsentiert. Die Teilnehmer stellen ihre deutschsprachigem Texte vom 29. Juni bis 1. Juli vor.
Der nach der österreichischen Literatin Ingeborg Bachmann (1926-1973) benannte Preis ist mit 25 000 Euro dotiert. Neben Stichmann gehört Jacinta Nandi zu den bekannteren Namen im diesjährigen Teilnehmerfeld. Die aus London stammende und in Berlin lebende Kolumnistin und Autorin veröffentlichte zuletzt den Band «50 Ways to Leave Your Ehemann». Mit Deniz Utlu ("Gegen Morgen") steht auch ein Alfred-Döblin-Preisträger auf der Liste. Aus Österreich wurde unter anderem Robert Prosser eingeladen, der mit seinem Jugoslawien-Roman "Phantome" 2017 ebenfalls auf der Longlist des Deutschen Buchpreises vertreten war.