Tausende erleben in Berlin-Mitte "Staatsoper für alle"

Die Reihe "Staatsoper für alle" hat in Berlin auch bei sommerlicher Hitze wieder Tausende auf den Bebelplatz neben der Staatsoper Unter den Linden gelockt. Sonnenuntergänge zu Verdi, Wagner und Bruckner, Temperaturen um die 30 Grad sowie ausgelassene Stimmung prägten die ebenso kostenlosen wie hochkarätigen Klassik-Spektakel am Samstag und Sonntag. Frenetisch gefeiert wurden am Sonntagabend die Staatskapelle und der inzwischen 87 Jahre alte Zubin Mehta am Dirigentenpult. Auf einer Bühne auf dem Bebelplatz neben dem Opernhaus spielten sie vor dem Publikum auf Decken oder Kissen, mitgebrachten oder gemieteten Stühlen die Ouvertüre zu "Rienzi" von Richard Wagner und Anton Bruckners siebte Sinfonie. Schon am Samstagabend gab es bereits begeisterten Applaus für Giuseppe Verdis "Don Carlo" in einer Inszenierung von Philipp Himmelmann. Verdis Umsetzung von Friedrich Schillers Stoff um vergebliche Liebe zwischen politischen Intrigen und Inquisition wurde aus dem Opernhaus direkt auf eine Leinwand auf dem benachbarten Platz übertragen. Die Aufführung stand unter der musikalischen Leitung von Daniele Rustioni.