Tartu startet offiziell ins Jahr als Europäische Kulturhauptstadt 2024

Das estländische Tartu ist offiziell ins Jahr als Europäische Kulturhauptstadt 2024 gestartet. In der zweitgrößten Stadt des Landes sind in den nächsten Monaten hunderte Veranstaltungen geplant. Tartu sei immer Seele und Herz der estnischen Kultur gewesen, sagte Staatspräsident Alar Karis bei der Eröffnungszeremonie. Das Kulturhauptstadtjahr steht unter dem Motto "Überlebenskünste". Höhepunkte sind vor allem im Sommer etwa das Massenküssen-Event "Kissing Tartu", das Sauna-Debattenfestival "Naked Truth" oder das Theaterstück "Business as usual" über den Geldwäsche-Skandal um die Danske Bank in Estland. Neben Tartu tragen 2024 auch Bad Ischl im Salzkammergut und Bodø in Norwegen den Titel als Europäische Kulturhauptstadt. In Bad Ischl wurde das Kulturhauptstadtjahr am 20. Januar offiziell eröffnet. In Bodø ist die Eröffnungsfeier für den 3. Februar geplant.