Tanz auf den Gefängnisfluren
Einen ungewöhnlichen Tanzfilm hat der Belgier Frédéric Fonteyne mit "Tango Libre" inszeniert. Geballte Leidenschaft und Eifersucht erschüttern den Alltag in einem Männergefängnis. Im Mittelpunkt der gleichzeitig komischen und explosiven Ereignisse steht die geheimnisvolle Alice.
Tango wird hier getanzt, einen ganzen Film lang und wenn man sagt, dass Tango einfach alles ist - Herz und Bauch, Verführung und Lust, Wut und Leid - dann bekommen wir das alles zu sehen in sehr ungewöhnlicher Kulisse.
Denn Jean-Christoph (Francois Damiens), mit dem wir die verrückte Gangster- und Liebesgeschichte erleben, ist Wärter in einem Männergefängnis. Er ist ein unauffälliger Pflichtmensch, der sich neben seinem Goldfisch nur eine Leidenschaft leistet - das Tangotanzen.
Das ist in dieser unkonventionellen Tragikkomödie nur selten der abgezirkelte Kunsttanz, den wir kennen, sondern die viel fröhlichere Milonga, die im selben Rhythmus und mit denselben Schritten getanzt wird. Der unbeholfene Jean-Christoph und die geheimnisvolle Alice (Anne Paulicevich) im Tanzstudio - die Story beginnt wie jeder Tanzfilm und dreht dann total auf.
Denn Jean-Christoph (Francois Damiens), mit dem wir die verrückte Gangster- und Liebesgeschichte erleben, ist Wärter in einem Männergefängnis. Er ist ein unauffälliger Pflichtmensch, der sich neben seinem Goldfisch nur eine Leidenschaft leistet - das Tangotanzen.
Das ist in dieser unkonventionellen Tragikkomödie nur selten der abgezirkelte Kunsttanz, den wir kennen, sondern die viel fröhlichere Milonga, die im selben Rhythmus und mit denselben Schritten getanzt wird. Der unbeholfene Jean-Christoph und die geheimnisvolle Alice (Anne Paulicevich) im Tanzstudio - die Story beginnt wie jeder Tanzfilm und dreht dann total auf.
Tragikkomödie voller Überraschungen
Alice erscheint nicht nur im Ballsaal, Alice kommt auch ins Gefängnis. Regelmäßig besucht sie zwei Männer. Sie beginnt mit ihrem Ehemann Fernande (Sergi Lopez) und nach der Hälfte der Besuchszeit wechselt sie an den Tisch ihres Geliebten Dominique (Jan Hammenecker). Sie küsst beide zärtlich und manchmal bringt sie ihren Sohn mit. Dass die Vier wie eine glückliche Familie wirken und bald auch auf den Fluren des Gefängnisses Tango getanzt wird, ist längst nicht die einzige Überraschung, die uns ein an Überraschungen wirklich nicht armes Drehbuch spendiert.
Denn die leidenschaftlichen, fast gewalttätigen Tangofiguren der Knastbrüder treiben dem Tanz auch noch den letzten Rest an Sentimentalität aus und begleiten einen ganzen Vulkan von Emotionen, der vor allem die Männer des Filmes erschüttert. Jean-Christoph beobachtet fassungslos diese Alliance und kann doch nicht von Alice lassen.
Mit dem Tango kommt auch die geballte Leidenschaft und Eifersucht in diesen Film, der todernst ist und zugleich komisch und immer explosiv. Das Drehbuch dafür hat eine Frau geschrieben, Anne Paulicevich, die auch Alice im Film ist. Francois Damien, Jan Hammenecker und vor allem der Spanier Sergi Lopez spielen die Männer so hart wie zärtlich. Und dass nach dieser Amour fou am Ende ein Knalleffekt stehen muss, kann der Zuschauer zu Recht erwarten.
Frankreich, Belgien, Luxemburg 2012 - Regie: Frédéric Fonteyne, Darsteller: Anne Paulicevich, Francois Damiens, Sergi Lopez, Jan Hammenecker - 98 Minuten
Filmhomepage - "Tango Libre"
Denn die leidenschaftlichen, fast gewalttätigen Tangofiguren der Knastbrüder treiben dem Tanz auch noch den letzten Rest an Sentimentalität aus und begleiten einen ganzen Vulkan von Emotionen, der vor allem die Männer des Filmes erschüttert. Jean-Christoph beobachtet fassungslos diese Alliance und kann doch nicht von Alice lassen.
Mit dem Tango kommt auch die geballte Leidenschaft und Eifersucht in diesen Film, der todernst ist und zugleich komisch und immer explosiv. Das Drehbuch dafür hat eine Frau geschrieben, Anne Paulicevich, die auch Alice im Film ist. Francois Damien, Jan Hammenecker und vor allem der Spanier Sergi Lopez spielen die Männer so hart wie zärtlich. Und dass nach dieser Amour fou am Ende ein Knalleffekt stehen muss, kann der Zuschauer zu Recht erwarten.
Frankreich, Belgien, Luxemburg 2012 - Regie: Frédéric Fonteyne, Darsteller: Anne Paulicevich, Francois Damiens, Sergi Lopez, Jan Hammenecker - 98 Minuten
Filmhomepage - "Tango Libre"