"Tandoori Love"

Regisseur Oliver Paulus nutzt die Liebe der Inder für ferne Sehnsuchtsorte als Ausgangspunkt für seinen Film. In "Tandoori Love" trifft Alpenkäse auf scharfe Curry-Gerichte, Schweizer Konservatismus auf indische Temperamentsausbrüche und dünne Luft hoch oben auf dicke Luft im Tal.
Schweiz/Deutschland/Österreich 2008; Regie: Oliver Paulus; Darsteller: Lavinia Wilson, Vijay Raaz, Martin Schick, Shweta Agarwal, Verena Zimmermann, Johanna Bantzer, Peter Glauser, Max Ruedlinger, Rene Blum; Länge: 92 Minuten

Für seine Melodramen liebt das Bollywood-Kino große Kulissen. Und es liebt Abwechslung! Zu oft lieferten indische Landschaften - die bunten Städte, die Paläste, der Dschungel und die Wüste - den Hintergrund für die ausufernden Tanzszenen und kitschigen Lovestories.

Deshalb zieht man mit Sack und Pack in andere Länder und mit Vorliebe in die Schweizer Alpen. Die schneebedeckten Berge, die saftigen Wiesen und schwarz-weiß gefleckten Kühe sind für indische Verhältnisse pure Exotik.

Die Liebe der Inder für ferne Sehnsuchtsorte nutzt Regisseur Oliver Paulus als Ausgangspunkt für seinen Film. In "Tandoori Love" trifft Alpenkäse auf scharfe Curry-Gerichte, Schweizer Konservatismus auf indische Temperamentsausbrüche, dünne Luft hoch oben auf dicke Luft im Tal. Und eine Kellnerin in zünftiger Trachtenkleidung verliebt sich in den indischen Koch einer Filmcrew, die gerade in den Bergen einen Bollywoodfilm dreht.

Diese Culture-Clash-Komödie kokettiert mit dem Rhythmus der geruhsamen Schweizer Lebensweise. Denn auch wenn es hier um Liebesverwicklungen geht, ist die hübsche Kellnerin eigentlich schon in festen Händen, können sich die Ereignisse gar nicht so schnell überschlagen. Lieber schaut die Kamera in aller Ausführlichkeit dabei zu, wie der Bollywood-Hang zu ausufernden Gefühlsäußerungen allmählich die Bergwelt infiltriert. Getanzt wird auch! Mit Vorliebe bringt der indische Koch in seinen Phantasien Obst und Gemüse zum Ballett zusammen.

Auch wenn "Tandoori Love" die Kreuzung aus Bollywood und Almhüttendrama nicht ganz gelingt, wünscht man sich im deutschsprachigen Kino mehr Mut zu solchen schrillen grenzüberschreitenden Komödien.


Filmhomepage "Tandoori Love"