Tage Alter Musik Regensburg
Zum 29. Mal präsentierten die Tage Alter Musik Regensburg am Pfingstwochenende vom 17. bis 20. Mai 2013 in der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg Musik vom Mittelalter bis zur Romantik an historischen Stätten. Wir bringen die Konzerte mit den Ensembles Les Cyclopes aus Frankreich vom 19. Mai und Elyma aus der Schweiz vom 18. Mai, beide aus der St. Oswald-Kirche Regensburg.
Das Vokal- und Instrumentalensemble Les Cyclopes gestaltete mit geistlichen Konzerten von Matthias Weckmann sowie seinen Zeitgenossen Franz Tunder und Dietrich Buxtehude eine imaginäre Abendmusik in der Hamburger St. Jakobi-Kirche.
Matthias Weckmanns (um 1616-1674) nur schmal überliefertes kompositorisches Werk hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Renaissance erfahren. Mit dazu beigetragen haben u. a. die höchst bemerkenswerten Konzerte und CD-Einspielungen des französischen Ensembles Les Cyclopes. Sie rückten Weckmanns Kunst ins rechte Licht und wiesen ihr den Rang zu, der dem experimentierfreudigen Schütz-Schüler bislang eher verwehrt blieb. Weckmann war nahezu 20 Jahre Organist und Kirchenschreiber an St. Jakobi in Hamburg.
PDF-Text zu Les Cyclopes
Ein prunkvolles und farbenfrohes kirchenmusikalisches Fest zu Ehren der Jungfrau von Guadelupe unter dem Titel "Fiesta Criolla" feierte das Ensemble Elyma mit 16 Instrumentalisten und 10 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung des argentinischen Dirigenten Gabriel Garrido mit lateinamerikanischer Barockmusik.
Der argentinische Dirigent Gabriel Garrido, der die lateinamerikanische Barockmusik auch im Auftrag der UNESCO als kulturelles Welterbe erforscht, hat für alle Teile des Festes passende Kompositionsschätze aus dem unbeschreiblich reichen Hort lateinamerikanischer Sakralmusik und volkstümlicher Gesänge gehoben, vom Einzug in die Kathedrale über Engelschöre bis zur Anbetung und zum Triumph der Heiligen Jungfrau.
PDF-Text zu Ensemble Elyma
Tage Alter Musik Regensburg
St. Oswald-Kirche
Aufzeichnung vom 19.05.2013
Abendmusik an St. Jakobi in Hamburg
Antonio Bertali (1605-1669)
Sonata a 6 "Tausend Gulden"
Matthias Weckmann (1616-1674)
Wenn der Herr die Gefangnen zu Zion erlösen wird
Franz Tunder (1614-1667)
Ach Herr, lass deine lieben Engelein
u.a.
Ensemble Les Cyclopes (Frankreich)
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
St. Oswald-Kirche
Aufzeichnung vom 18.05.2013
"Fiesta Criolla"
Festmusik zu Ehren der Gottesmutter von Guadalupe
Einzug in die Kathedrale – Vesper
nach Francisco Correa de Arauxo (1584–1654)
Prozession: Todo el mundo en general
Erster Gruß: Engelschöre
Anonymus (Sucre)
Villancico: Angeles, al facistol
Andrés Flores (1690–1754)
Motette: Tota pulchra es Maria
Nachmittag der Komödien
Juan de Araujo (ca. 1649–1712)
Villancico: Morenita con gracia es Maria
Zweiter Gruß: Die Freude am Fest
Roque Jacinto de Chavarria(1688–1719)
Salve: Alegria, risa, ha!
Litanei: Alégrese la tierra
Die Anbetung der Jungfrau
Anonymus
Hymne: Maria todo es Maria
Andrés Flores(1690–1754)
Cuatro a Guadalupe: Ay del alma mia!
Dritter Gruß: Die Vögel singen für Maria im Morgengrauen
Roque Jacinto de Chavarria
Villancico: Silgueritos risueños
Salve: Pajarillos, Madrugad!
Nachmittag der Stiere
Roque Jacinto de Chavarria
Villancico: Oìgan las fiestas de toros
Anonymus
Danza: Baile de toritos
Vierter Gruß: Der Triumph der Heiligen Jungfrau
Martin y Coll (ca. 1660–ca. 1734)
Vers über den achten Ton (für Orgel)
Roque Jacinto de Chavarria
Villancico: Toquen Alarma!
Ende des Festes
Anonymus
Lanchas para bailar
u.a.
Ensemble Elyma (Schweiz)
Leitung: Gabriel Garrido
Matthias Weckmanns (um 1616-1674) nur schmal überliefertes kompositorisches Werk hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Renaissance erfahren. Mit dazu beigetragen haben u. a. die höchst bemerkenswerten Konzerte und CD-Einspielungen des französischen Ensembles Les Cyclopes. Sie rückten Weckmanns Kunst ins rechte Licht und wiesen ihr den Rang zu, der dem experimentierfreudigen Schütz-Schüler bislang eher verwehrt blieb. Weckmann war nahezu 20 Jahre Organist und Kirchenschreiber an St. Jakobi in Hamburg.
PDF-Text zu Les Cyclopes
Ein prunkvolles und farbenfrohes kirchenmusikalisches Fest zu Ehren der Jungfrau von Guadelupe unter dem Titel "Fiesta Criolla" feierte das Ensemble Elyma mit 16 Instrumentalisten und 10 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung des argentinischen Dirigenten Gabriel Garrido mit lateinamerikanischer Barockmusik.
Der argentinische Dirigent Gabriel Garrido, der die lateinamerikanische Barockmusik auch im Auftrag der UNESCO als kulturelles Welterbe erforscht, hat für alle Teile des Festes passende Kompositionsschätze aus dem unbeschreiblich reichen Hort lateinamerikanischer Sakralmusik und volkstümlicher Gesänge gehoben, vom Einzug in die Kathedrale über Engelschöre bis zur Anbetung und zum Triumph der Heiligen Jungfrau.
PDF-Text zu Ensemble Elyma
Tage Alter Musik Regensburg
St. Oswald-Kirche
Aufzeichnung vom 19.05.2013
Abendmusik an St. Jakobi in Hamburg
Antonio Bertali (1605-1669)
Sonata a 6 "Tausend Gulden"
Matthias Weckmann (1616-1674)
Wenn der Herr die Gefangnen zu Zion erlösen wird
Franz Tunder (1614-1667)
Ach Herr, lass deine lieben Engelein
u.a.
Ensemble Les Cyclopes (Frankreich)
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
St. Oswald-Kirche
Aufzeichnung vom 18.05.2013
"Fiesta Criolla"
Festmusik zu Ehren der Gottesmutter von Guadalupe
Einzug in die Kathedrale – Vesper
nach Francisco Correa de Arauxo (1584–1654)
Prozession: Todo el mundo en general
Erster Gruß: Engelschöre
Anonymus (Sucre)
Villancico: Angeles, al facistol
Andrés Flores (1690–1754)
Motette: Tota pulchra es Maria
Nachmittag der Komödien
Juan de Araujo (ca. 1649–1712)
Villancico: Morenita con gracia es Maria
Zweiter Gruß: Die Freude am Fest
Roque Jacinto de Chavarria(1688–1719)
Salve: Alegria, risa, ha!
Litanei: Alégrese la tierra
Die Anbetung der Jungfrau
Anonymus
Hymne: Maria todo es Maria
Andrés Flores(1690–1754)
Cuatro a Guadalupe: Ay del alma mia!
Dritter Gruß: Die Vögel singen für Maria im Morgengrauen
Roque Jacinto de Chavarria
Villancico: Silgueritos risueños
Salve: Pajarillos, Madrugad!
Nachmittag der Stiere
Roque Jacinto de Chavarria
Villancico: Oìgan las fiestas de toros
Anonymus
Danza: Baile de toritos
Vierter Gruß: Der Triumph der Heiligen Jungfrau
Martin y Coll (ca. 1660–ca. 1734)
Vers über den achten Ton (für Orgel)
Roque Jacinto de Chavarria
Villancico: Toquen Alarma!
Ende des Festes
Anonymus
Lanchas para bailar
u.a.
Ensemble Elyma (Schweiz)
Leitung: Gabriel Garrido