Tag des Offenen Denkmals steht unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“

    Blick auf den Kaiserdom in Speyer (Rheinland-Pfalz), aufgenommen am 29.06.2017.
    Blick auf den Kaiserdom in Speyer. © dpa / picture alliance / Frank Rumpenhorst
    "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ - das ist in diesem Jahr das Motto am "Tag des offenen Denkmals". Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erklärte dazu, Denkmäler stellten durch ihren Baustil oder die verwendeten Materialien authentische Quellen der Geschichte dar. Am zweiten Septembersonntag präsentieren sich in diesem Jahr rund 5.500 Denkmäler. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet in Speyer in Rheinland-Pfalz statt. Geplant sind unter anderem Radtouren, Stadtrundgänge oder Führungen entlang mehrerer Denkmäler. Die Aktionen reichen von Schmiedevorführungen und historischen Mahl- und Backtechniken über Turmbesteigungen und Baustellenrundgängen bis zu kindgerechten Familienrallyes. Sie vermittelten nicht nur nicht nur Wissen, so die Stiftung, sondern regten Diskussionen an, welche Bedeutung Denkmale und ihr Erhalt für unsere heutige Gesellschaft hätten.