Tabuthema Intersexualität
Sie schaffte es auf die Titelseiten der Boulevardpresse, in Deutschland ebenso wie in ihrem Heimatland Südafrika: Caster Semenya, Goldmedaillengewinnerin bei der Leichtathletik-WM in Berlin, die sich einem Geschlechtstest unterziehen musste. Egal, wie das Ergebnis ausfallen wird, die kommenden Monate werden hart für die 18-Jährige. Denn Intersexualität ist selbst in den Großstädten in Südafrika ein Tabuthema.
Weitere Themen:
Luxusvilla im Losverfahren
Mit ein bisschen Glück wechselt in Österreich eine Luxusvilla für 99 Euro ihren Besitzer. Hausverlosungen haben dort nämlich gerade Konjunktur. Die Loseinnahmen fließen an den Verkäufer, und auch der Staat greift sich seinen Teil ab. In Deutschland sind Hausverlosungen als "illegales Glücksspiel" verboten. In Österreich dagegen gibt es inzwischen Verlosungs-Agenturen.
Urban Exploration
Eigentlich ist "Urban Exploration" nur ein neuer Begriff für eine alte Sache: Über Zäune steigen, sich Zugang zu verlassenen Arealen und Häusern verschaffen, und gucken, was dann passiert. Die urbane Abenteuerlust hat sich allerdings professionalisiert: Urban Explorers vernetzen sich weltweit übers Internet, sie rüsten sich bei ihren Ausflügen mit Kompass und Kamera aus und dokumentieren, was sie finden, fotografisch.
Die Currywurst vom River-Snack
Was gibt es schon Schöneres, als einen Spätsommertag an einem der Berliner Seen zu verbringen? Einzig die Versorgung mit Nahrungsmitteln könnte schwierig werden. Das mitgebrachte Bier wird scheel, und meistens hat man es sowieso Zuhause vergessen. Gut, wenn dann Alexander Keppler mit seinem "River-Snack" vorbeituckert und die Hungrigen und Durstigen vom Wasser aus mit Currywurst versorgt.
Luxusvilla im Losverfahren
Mit ein bisschen Glück wechselt in Österreich eine Luxusvilla für 99 Euro ihren Besitzer. Hausverlosungen haben dort nämlich gerade Konjunktur. Die Loseinnahmen fließen an den Verkäufer, und auch der Staat greift sich seinen Teil ab. In Deutschland sind Hausverlosungen als "illegales Glücksspiel" verboten. In Österreich dagegen gibt es inzwischen Verlosungs-Agenturen.
Urban Exploration
Eigentlich ist "Urban Exploration" nur ein neuer Begriff für eine alte Sache: Über Zäune steigen, sich Zugang zu verlassenen Arealen und Häusern verschaffen, und gucken, was dann passiert. Die urbane Abenteuerlust hat sich allerdings professionalisiert: Urban Explorers vernetzen sich weltweit übers Internet, sie rüsten sich bei ihren Ausflügen mit Kompass und Kamera aus und dokumentieren, was sie finden, fotografisch.
Die Currywurst vom River-Snack
Was gibt es schon Schöneres, als einen Spätsommertag an einem der Berliner Seen zu verbringen? Einzig die Versorgung mit Nahrungsmitteln könnte schwierig werden. Das mitgebrachte Bier wird scheel, und meistens hat man es sowieso Zuhause vergessen. Gut, wenn dann Alexander Keppler mit seinem "River-Snack" vorbeituckert und die Hungrigen und Durstigen vom Wasser aus mit Currywurst versorgt.