Meinung

    Das verstörende digitale Geschäft mit dem Tod

    04:31 Minuten
    Das Foto zeigt eine Hand, die eine Smartphone hält. Darauf ist ein persönlicher Avatar abgebildet.
    Inzwischen lassen Apps Tote digital wiederauferstehen. Einfach Fotos, Chatprotokolle und Stimmproben hochladen, Online-Fragebogen ausfüllen, dann erstellt eine KI einen virtuellen Klon, der genauso spricht, klingt und lacht wie der Verstorbene. © picture alliance / NurPhoto / Jaap Arriens
    Lobe, Adrian |
    Audio herunterladen
    Das Internet hat den Tod nie mitgedacht. Deshalb machen sich Start-ups nun daran, Tote als Avatare zum Leben zu erwecken. Hinterbliebene können mit ihnen chatten - und werden zur Kasse gebeten. Für diese neue Branche braucht es ethische Standards.