Systematiker und Spontaneist

Die schwierigste (und wichtigste) Aufgabe für einen jungen Komponisten ist, seinen eigenen Ton zu finden. Eine Unverwechselbarkeit, die ihn auszeichnet. Diese schwerste aller Aufgaben hat Enno Poppe, geboren 1969 im Sauerland, schon in erstaunlich jungen Jahren hervorragend bewältigt. Seine Musik hat ihre ganz eigene Färbung, sie hat ihren eigenen "Sound", ihren eigenen Energiefluss.
Darüber hinaus ist Enno Poppe ein ausgesprochen dialektischer Komponist. Spontaneität ist ihm suspekt, aber dem Systematischen misstraut er nicht minder. "Die Leistungsfähigkeit von kompositorischen Systemen", so sagt Poppe, "zeigt sich erst in Situationen der Belastung." Und so treibt er als Komponist seine Systeme in immer größere Belastungsproben hinein, bis sie zerbrechen und im Freiraum Neues entsteht.

In den letzten Jahren ist Enno Poppe zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Komponisten seiner Generation avanciert. Er erhält Aufträge von allen wichtigen Festivals, seine Werke werden regelmäßig von den besten Ensembles für neue Musik gespielt.

In Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur sind kürzlich zwei CDs entstanden, die einen Großteil von Poppes bisherigen Werken enthalten. Das ensemble mosaik spielte unter der Leitung des Komponisten eine CD mit Kammermusikwerken ein, das Klangforum Wien nahm unter der Leitung von Stefan Asbury für die "Edition Zeitgenössische Musik" des Deutschen Musikrats das Triptychon "Holz – Knochen – Öl" auf. Eine dritte CD mit dem Mitschnitt von Poppes erstem Musiktheaterwerk "Interzone" ist in Vorbereitung.

Im Konzert stellen wir beide CDs vor, im Gespräch mit Enno Poppe, der nicht nur ein exzellenter Komponist ist, sondern auch ein sprachmächtiger Interpret seiner selbst.


Systematiker und Spontaneist
Ein Abend mit dem Komponisten Enno Poppe

"Gelöschte Lieder" für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
ensemble mosaik
Leitung: Enno Poppe

"Rad" für zwei Keyboards
Ernst Surberg und Benjamin Kobler

"Holz" für Klarinette und kleines Ensemble
Christian Vogel, Klarinette
ensemble mosaik
Leitung: Enno Poppe

ca. 21:00 Uhr Nachrichten

"Knochen" für Ensemble
Klangforum Wien
Leitung: Stefan Asbury

"Öl" für Ensemble
Klangforum Wien
Leitung: Stefan Asbury

Koproduktionen mit Deutschlandradio Kultur 2004/2005